Seh(n)sucht
Die neunteilige Fotoinstallation Seh(n)sucht entstand während der Aufführung Rough Cut des Tanztheaters Wuppertal Pina Bausch im Haus der Berliner Festspiele. In der aktuellen Serie verdichten sich das herausgearbeitete Körperfragment und die Textur eines der Bewegung folgenden, sich werfenden Stoffes zu einer plastischen Form. In ihrer Linienführung und in ihrem Zeichencharakter bringen die Arbeiten den Energiefluss und die Intensität zur Erscheinung, die den Tanz zum gefeierten Ausdruck werden lassen. In Drum verschmelzen das Element Wasser und die menschliche Figur ineinander. Sie werden zu einem eigenwilligen Ganzen, in dem die Polarität von Natur und menschlichem Sein verführerisch und gewaltig erscheint.
Es ist die konkrete Bewegung des Lichts während des Betrachtens, die diese Bilder beeinflusst, ebenso wie die physische Bewegung des Betrachters selbst sie verändert.
Geht die Frau in Strudel Blue Femme unter oder taucht sie auf? Sie verführt und lässt das Wasser tanzen, gleich ob in zarten Wellenkringeln oder in heftigen Strudeln. Die heftige Geste der Frau in Reflection Up zerfliesst in der metallischen Oberfläche der urbanen Fassade im Raum, ein Sehnen nach dem Liquiden.
Es ist die konkrete Bewegung des Lichts während des Betrachtens, die diese Bilder beeinflusst, ebenso wie die physische Bewegung des Betrachters selbst sie verändert.
Geht die Frau in Strudel Blue Femme unter oder taucht sie auf? Sie verführt und lässt das Wasser tanzen, gleich ob in zarten Wellenkringeln oder in heftigen Strudeln. Die heftige Geste der Frau in Reflection Up zerfliesst in der metallischen Oberfläche der urbanen Fassade im Raum, ein Sehnen nach dem Liquiden.