
Laudes – Die Nacht der Liturgischen Farben
Am Morgen Weiss, am Mittag Lila und Rot in der Nacht – die Kreuzkirche Berlin lädt im Rahmen der Langen Nacht der Offenen Kirchen ein, an einem Abend die liturgischen Farben mit allen Sinnen zu erleben, die sich durch das ganze Kirchenjahr ziehen und einer Tageszeit zugeordnet sind. Farbe, Tanz, Musik und bewegte Bilder erwarten die Besucher zu jeder vollen Stunde.
Corinna Rosteck öffnet mit ihrer Installation den Kirchraum und projiziert auf das Antependium, Altar und der Apsis ein Video, das einen Dialog mit den Farben und der Architektur des Raumes eingeht. Orgel und Percussion interagieren auf Licht, Performance und Bild und begleiten die Besucher mit musikalischer Improvisation durch die Nacht. Zu jeder vollen Stunde zwischen 18 Uhr und 23 Uhr wechselt die Farbe, wird von der Pfarrerin Barbara Neubert eine Liturgische Farbe in einer Lesung interpretiert.
Installation zur Langen Nacht der Offenen Kirchen in der Kreuzkirche am Hohenzollerndamm Berlin, 27.5. 2012,
Aufführung: 18 Uhr – Blau, die Farbe des Himmels,
19 Uhr Blaues Portal – Sext, das Mittagslob
Violett, die Farbe für Buße/Passion mit Videoinstallation
20 Uhr – Vesper, das Abendlob – Rot, die Farbe von Pfingsten und der Liebe mit Tanz
21 Uhr – Komplet, das Nachtgebet, Schwarz, die Farbe der Trauer und der Nacht mit Tanz
22 Uhr – Non, das Lob am Nachmittag – Grün, die Farbe des Wachstums und der Hoffnung mit Tanz
23 Uhr – Laudes, das Morgenlob, Weiss, die Farbe von Ostern mit Videoinstallation
Videoinstallation: Corinna Rosteck
Lichtinstallation: Dietrich Burmeister
Performance/Tanz: Iris de Boor
Orgel: Jonas Wilfert
Predigt/Lesungen: Pfarrerin Barbara Neubert
Musik zum Video Laudes - Small Wings Behind: Mario Verandi
Ort der Performance: St. Johannes Evangelist Kirche in Berlin Mitte
Corinna Rosteck öffnet mit ihrer Installation den Kirchraum und projiziert auf das Antependium, Altar und der Apsis ein Video, das einen Dialog mit den Farben und der Architektur des Raumes eingeht. Orgel und Percussion interagieren auf Licht, Performance und Bild und begleiten die Besucher mit musikalischer Improvisation durch die Nacht. Zu jeder vollen Stunde zwischen 18 Uhr und 23 Uhr wechselt die Farbe, wird von der Pfarrerin Barbara Neubert eine Liturgische Farbe in einer Lesung interpretiert.
Installation zur Langen Nacht der Offenen Kirchen in der Kreuzkirche am Hohenzollerndamm Berlin, 27.5. 2012,
Aufführung: 18 Uhr – Blau, die Farbe des Himmels,
19 Uhr Blaues Portal – Sext, das Mittagslob
Violett, die Farbe für Buße/Passion mit Videoinstallation
20 Uhr – Vesper, das Abendlob – Rot, die Farbe von Pfingsten und der Liebe mit Tanz
21 Uhr – Komplet, das Nachtgebet, Schwarz, die Farbe der Trauer und der Nacht mit Tanz
22 Uhr – Non, das Lob am Nachmittag – Grün, die Farbe des Wachstums und der Hoffnung mit Tanz
23 Uhr – Laudes, das Morgenlob, Weiss, die Farbe von Ostern mit Videoinstallation
Videoinstallation: Corinna Rosteck
Lichtinstallation: Dietrich Burmeister
Performance/Tanz: Iris de Boor
Orgel: Jonas Wilfert
Predigt/Lesungen: Pfarrerin Barbara Neubert
Musik zum Video Laudes - Small Wings Behind: Mario Verandi
Ort der Performance: St. Johannes Evangelist Kirche in Berlin Mitte