
In der Ausstellung Riven in Time, anläßlich des Kulturfestival 48h Neukölln Berlin 2019 präsentiere ich mit fotografischen und malerischen Bildern aus den Werksserien Riven in Time und Orfeo großräumig in der Nikodemus Kulturkirche das Thema Futur III (vollendete Zukunft). Die metallisch-glänzende Oberflächentechnik der Bilder reflektieren jegliches Licht im Raum und erzeugen eine einzigartige Tiefenwirkung der Motive, die aus sich heraus leuchten. In Zusammenarbeit und Dialog mit der Tänzerin und Choreografin Macha Melanie und Ihrer 11-köpfigen Compagnie Puls'Art aus Montpellier interagieren Videoüberblendungen, direkt auf die Tänzer projiziert, im Wechselspiel von Erinnerungen und momentan Gesehenem, rhythmisieren und akzentuieren den Raum. Bewegte Videobilder und Live Performance im Altarraum changieren zwischen Annäherung und Distanz, zwei konzentrische Brennpunkte, eine performative und kontemplative Zeitachse. Sie markieren und artikulieren den Kreislauf, atmen eine sich ‚bewegende‘ Zukunft, im Echo des Gegenwärtigen Angelus Novus (Paul Klee).
Kulturfestival 48 Stunden Neukölln, Futur III, Fotoausstellung von Corinna Rosteck mit grossflächigen Videoprojektionen und Live Perfomance der 11-köpfigen Tanzcompagnie Puls’Art, Montpellier, Choreografin Macha Melanie und Volker Jaekel, Piano und Orgelimprovisation, Festivalort: Nikodemus Kulturkirche, Nansenstr. 12/13, 12047 Berlin, Composition/Music/Media: Mario Verandi, Collaboration Artistiques, Macha Melanie Puls'Art und Corinna Rosteck photo-video-installation